20 Einträge.


Peritore, Silvio/Reuter, Frank (Hrsg.):
Inszenierung des Fremden - Fotografische Darstellung von Sinti und Roma im Kontext der historischen Bildforschung
Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma: 2011 (Buch: 325) +
Sauer, Birgit/Strasser, Sabine (Hrsg.):
Zwangsfreiheiten - Multikulturalität und Feminismus
(Historische Sozialkunde / Internationale Entwicklung Band 27)
promedia: 2009 (Buch: 260) +
Becker, Joachim/Weissenbacher, Rudy (Hrsg.):
Sozialismen - Entwicklungsmodelle von Lenin bis Nyerere
(Historische Sozialkunde / Internationale Entwicklung Band 28)
promedia: 2009 (Buch: 235) +
Bollinger, Stefan (Hrsg.):
Imperialismustheorien - Historische Grundlagen für eine aktuelle Kritik
promedia: 2004 (Buch: 175) +
Becker, Joachim/Komlosy, Andrea (Hrsg.):
Grenzen weltweit - Zonen, Linien, Mauern im historischen Vergleich
(Beiträge zur Historischen Sozialkunde/Internationalen Entwicklung 23/2004)
promedia: 2004 (Buch: 235) +
Deutsch-Tschechische Nachrichten (Hrsg.):
Vom Münchner Diktat zur Nachkriegsordnung - Geschichte und ihre Instrumentalisierung in der aktuellen deutschen Politik
(Vorträge bei der historischen Fachtagung 07.-09.05.2004 im EineWeltHaus in München, DTN-Dossier 5)
GNN: 2004 (Buch: 165) +
Haase, Norbert/Sack, Birgit (Hrsg.):
Münchner Platz, Dresden - Die Strafjustiz der Diktaturen und der historische Ort
(Schriftenreihe der Stiftung Sächsische Gedenkstätten zur Erinnerung an die Opfer politischer Gewaltherrschaft, Band 7; Landgericht Dresden)
Gustav Kiepenheuer Verlag: 2001 (Buch: 304) +
Ullmann, Hans-Peter (Hrsg.):
Katholizismusforschung
(Zeitschrift für Historische Sozialwissenschaft 01/2000)
Vandenhoeck & Ruprecht: 2000 (Buch: 200) +
Rosa Luxemburg Konferenzen 98/99 - Kommunistisches Manifest oder "Neues Historisches Projekt"? - Die Wiederentdeckung der sozialen Frage (10.1.98) / Stört die neoliberale Internationale - Analysen und Gegenkonzepte zu herrschenden Verhältnissen (9.1.99)
8. mai: 1999 (Buch: 275) +
Kinner, Klaus/Richter, Rolf (Hrsg.):
Rechtsextremismus und Antifaschismus - Historische und aktuelle Dimension
Karl Dietz Verlag Berlin: 2000 (Buch: 295) +
Feldbauer, Peter/Hardach, Gerd/Melinz, Gerhard (Hrsg.):
Von der Weltwirtschaftskrise zur Globalisierungskrise (1929-1999) - Wohin treibt die Peripherie?
(Historische Sozialkunde / Internationale Entwicklung - HSK 15)
Brandes & Apsel: 1999 (Buch: 245) +
Eifert/Epple/Kessel/Michaelis/Nowak/Schicke/Weltecke (Hrsg.):
Was sind Frauen? Was sind Männer? - Geschlechterkonstruktionen im historischen Wandel
(Gender Studies)
Suhrkamp: 1996 (Buch: 275) +
Wehler, Hans-Ulrich (Hrsg.):
Sozialgeschichtliche Probleme des Kaiserreichs
(Geschichte und Gesellschaft. Zeitschrift für Historische Sozialwissenschaft 02/1994)
Vandenhoeck & Ruprecht: 1994 (Buch: 160) +
Dülmen, Richard van (Hrsg.):
Verbrechen, Strafen und soziale Kontrolle - Studien zur historischen Kulturforschung
Fischer: 1990 (Buch: 310) +
Hermand, Jost/Mattenklott, Gert:
Jüdische Intelligenz in Deutschland - Literatur im historischen Prozeß Neue Folge 19
(Argument-Sonderband AS 157; Berthold Auerbach, Arthur Holitscher, Arnold Zweig, Karl Jakob Hirsch, Elias Canetti, Peter Weiss, Jurek Becker)
Argument: 1988 (Buch: 170) +
Scherpe, Klaus R./Winckler, Lutz (Hrsg.):
Frühe DDR-Literatur - Traditionen, Institutionen, Tendenzen
(Literatur im historischen Prozeß Neue Folge 17, Argument-Sonderband AS 149)
Argument: 1988 (Buch: 210) +
Stephan, Inge/Weigel, Sigrid (Hrsg.):
Feministische Literaturwissenschaft - Dokumentation der Tagung in Hamburg vom Mai 1983
(Argument-Sonderband AS 120. Literatur im historischen Prozeß Neue Folge 11; Schiller, Kleist, Ingeborg Bachmann)
Argument: 1984 (Buch: 175) +
Schutte, Jürgen (Hrsg.):
Erfahrung und Ideologie - Studien zur massenhaft verbreiteten Literatur
(Argument-Sonderband AS 101. Literatur im historischen Prozeß Neue Folge 7; Massenmedien, Trivialliteratur, Kulturindustrie)
Argument: 1983 (Buch: 180) +
Meyers, Peter/Riesenberger, Dieter (Hrsg.):
Der Nationalsozialismus in der historisch-politischen Bildung
Vandenhoeck & Ruprecht: 1979 (Buch: 220) +
Wehler, Hans-Ulrich (Hrsg.):
200 Jahre amerikanische Revolution und moderne Revolutionsforschung
(Geschichte und Gesellschaft. Zeitschrift für Historische Sozialwissenschaft. Sonderheft 2)
Vandenhoeck & Ruprecht: 1976 (Buch: 290) +
20 Einträge.